Kleinjohann,Heinz-Bernhard, Am Erlsberg 12, 45897 GE-Buer NRW
heinz-bernhard@kleinjohann.de, Telefon: 0209/595596
Nachfahrenliste Henricus Kleinjohann
1. Kleinjohann, Henricus, röm.katholisch, Tagelöhner. Vulgo (genannt) in Kipschniders Hause., * Lütgeneder bei Borgentreich OWL NRW err. 18.4.1754, + Lütgeneder 31.01.1808 des Nachmittags um 1/2 vor 1 Uhr, [] Lütgeneder 2ten Februar Er hinterließ eine Gattin und 8 Kinder wovon 7 Minoren (Minderjährig) un 1 Majorenn (Volljährig) war. Vulgo: Als Namenzusatz kommt > Vulgo < im Sinne von >genannt< recht häufig vor. Zum Beispiel,daß die Familie KLEINJOHANN in einem bestimmten Umkreis unter der Bezeichnung Kipschniders bekannt ist. oo Lütgeneder Eva Maria Ernst, * Lütgeneder bei Borgentreich OWL NRW Quellen: EA PB KB Lütgeneder Bd. 2 Tote 2/1808 Im Monat Januaris gestorben an Scharlachfieber
10 Kinder von Nr. 1
2. Kleinjohann, Joan Antonius, röm.katholisch, * Lütgeneder bei Borgentreich OWL NRW 14.Decembr 1782, ~ St Michaels-Kirche, Lüdgeneder 15 Decembr, Taufpaten: Joannes Ernst [spätere Beifügung + 8/12 49] oo Lütgeneder 18.Februar 1805 Victoria Rose aus Kampschusters Haus, * Lütgeneder bei Borgentreich OWL NRW 28.Mertz 1781 Ihre Eltern waren bei ihrer Hochzeit schon beide gestorben. Quellen: EA PB KB Lütgeneder 2 Taufen 1782 EA PB KB Lütgeneder Bd.2 Ehen 2 1805
3. Kleinjohann, Anna Maria Elisabeth, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 27.Augusti 1784, ~ St Michaels-Kirche, Lüdgeneder 28 Augusti 1784, Taufpaten: Anna Maria Magdalena Kleinjohann Quellen: EA PB KB Lütgeneder Bd.2 Taufen 1784
4. Kleinjohann, Anna Margaretha, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 18.Februar 1786, ~ St.Michael Kirche, Lütgeneder 19.Februar 1786, Taufpaten: Gertrudis Ernst [spätere Beischreibung + def 21/3 52] Quellen: EA PB KB Lütgeneder Bd. 2 Taufen 1786
5. Kleinjohann, Wilhelmina Carolina, röm.katholisch, * Lütgeneder OWL NRW 5.Aprilis 1788, ~ ST.Michael Kirche, Lüdgeneder 6ta Aprilis 1788, Taufpaten: Victoria Tilemann [spätere Beischreibung + 15/5 53] Quellen: EA PB KB Lütgeneder Bd. 2 Taufen 1788
6. Kleinjohann, Maria Catharina Genofefa, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 3. Novembr.1790, ~ St.Michael Kirche, Lüdgeneder 4ta Novembr., Taufpaten: Maria Catharina Scheiffers Quellen: EA PB KB Lüdgeneder Bd. 2 Taufen 1790
7. Kleinjohann, Eva Maria Elisabeth, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 27.Mart.1793 mo circa horam undecima Matutina, ~ St.Michael Kirche, Lüdgeneder 28vo, Taufpaten: Eva Elisabeth Ernst Quellen: EA PB KB Lüdgeneder Bd.2 1793
8. Kleinjohann, + Eva Maria Elisabetha, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 28to 6. circa 12 mam a Nocte 1798, ~ St.Michael Kirche, Lüdgeneder 28to, Taufpaten: Anna Maria Rose dicta (genannt) Wichard, + Lüdgeneder 28to Junius 1798 Quellen: EA PB KB Lüdgeneder Bd. 2 1797-1798
9. Kleinjohann, Joannes Franciscus Josephus, röm.katholisch, Korbmacher, Schneider und Todtengräber in Dalhausen, * Lütgeneder bei Borgentreich OWL NRW 23.09.1799, ~ St.Michael Kirche, Lütgeneder 24ta, Taufpaten: Joannes Franciscus Josephus Kleinjohann frater patries (Vaters Bruder), + Dalhausen OWL 16.02.1853, nachts um 11.00h, [] Dalhausen auf dem Kirchhof von St.Marien 19.02.1853 Joannes Franciscus Josephus Kleinjohann war zweimal verheiratet. Seine erste Frau Maria Catharina Suermann heiratete er am 24.Oktober 1819 in St.Marien in Dalhausen. Sie starb am 15.Dezember 1833 Geheiratet hat er seine zweite Frau Wilhelmina Hoidt am 20.09.1834 in St.Marien in Dalhausen Joannes Franciscus Josephus Kleinjohann starb am 16.02.1853 um elf Uhr Nachts 16/11. Todesursache Brustkrankheit. oo I. Dalhausen OWL NRW K 24.10. 1819 Maria Catharina Suermann, Hausfrau, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW .. .. 1795, + Dalhausen 15.Dezember 1833, II. Dalhausen OWL NRW K 20.09.1834 Wilhelmina Hoidt, Hausfrau, * Dalhausen OWL NRW ca. 1810, + Unna NRW .. .. 1888 Quellen: EA PB KB Lütgeneder Bd. 2 Taufen 9/1799 Nr. 7: LA NRW OWL DT P1 B 117 KD Dalhausen Ehen 1834 20.Septemb Joseph Kleinjohann mit Wilhelmina Hoidt Nr. 10: LA NRW OWL DT P1 B 117 KD Dalhausen Tote 6/1853
10. Kleinjohann, Joannes Henricus, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 2da.Maji 1802, ~ St.Michael Kirche, Lüdgeneder 3tia.Maji 1802, Taufpaten: Josephus Wichard Quellen: EA PB KB Lüdgeneder Bd.2 1802
11. Kleinjohann, Joannes Bernadus, röm.katholisch, * Lüdgeneder OWL NRW 10.Merz 1804 des Abends um fünf Uhr, ~ St.Michael Kirche, Lütgeneder 11ten Merz, Taufpaten: Josephus Wichard junior oder Libbes Joseph Zwei Söhne des Joannes Bernadus Kleinjohann namens Anton und Johann wanderten offenbar um 1848 in die USA aus.Später folgte ein weiterer Sohn namens Franz Xaver. Quellen: EA PB KB Lüdgeneder Bd.2 3/1804 Nr.3 [spätere Zufügung +6/8 1853
17 Kinder von Nr. 9
12. Kleinjohann, Anna Maria, röm.katholisch, * Dalhausen OWL NRW 1824
13. Kleinjohann, Maria Josephina, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 29.December 1826, ~ St Marien, Dalhausen 30.December 1826, Taufpaten: Maria Margaretha Posin, + Dalhausen 10. Februar 1828, [] Dalhausen OWL (Kirchhof St. Marien) 13. Februar 1828 Quellen: P1 B 00117 01 1814-1830 029
14. Kleinjohann, Carl Joseph, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 29.Januar 1829, ~ St.Marien Kirche, Dalhausen 31.Januar 1829, Taufpaten: Ferdinand Pecker Quellen: P1 B 00117 01 1814-1830 037
15. Kleinjohann, Anna Maria Theresia Christina, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 05.Oktober 1831, ~ St Marien Kirche, Dalhausen 07.Oktober 1831, Taufpaten: Eva Elisabetha Schmid Quellen: P1 B 00117 02 1831-1840 004
16. Kleinjohann, Maria, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW .. .. 1833
17. Kleinjohann, Berndina, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 03.Julius 1820 morgens 4 Uhr, ~ St Marien, Dalhausen 04.Julius 1820, Taufpaten: Elisabeth Pecher
18. Kleinjohann, Georgius, röm.katholisch, Korbmacher, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 06.Februar 1822 morgens 2 Uhr, ~ St.Marien Kirche, Dalhausen 09.Februar 1822, Taufpaten: I.:Ant.Pecker und A....Böker oo Jakobsberg bei Beverungen OWL NRW Maria Theresia Eberg Quellen: P1 B 00 117-01-1814-1830-020
19. Kleinjohann, Johannes Laurentius, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 23. Mai 1835, ~ St Marien-Kirche, Dalhausen 27. Mai 1835, Taufpaten: Dominius ... nicht lesbar, + Dalhausen 8.Juli1849 morgens 8.00 Uhr, [] auf dem Kirchhof St.Marien in Dalhausen 11. Juli 1849 Gestorben, laut Sterbeeintrag im Kirchenbuch, an Nervenfieber Quellen: Geburtseintrag P1 B 00117 02 1831-1840 030 Sterbeeintrag P1 B 00117 03 1841-1850 119
20. Kleinjohann, Maria Elisabeth, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 03.02.1837, 6.00h morgens, ~ St Marien-Kirche, Dalhausen 05.02.1837, Taufpaten: Elisabeth Purrötter und Johann Zuermann Quellen: Quellen:Kleinjohann_QV(007)
21. Kleinjohann, Friedrich Wilhelm, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 13.01.1839 morgens 2.00h, ~ St Marien-Kirche, Dalhausen 16.01.1839, Taufpaten: Johannes Kemper und Elisabeth Hoidt geb. Pollmann, + Dalhausen 08.05.1839 nachmittags 4.00h, [] Dalhausen OWL (Kirchhof St.Marien) 11.05.1839 Quellen: Quellen:Kleinjohann_QV (007) P1 B 02 00117 1831-1840 073 Geburtseintrag P1 B 02 00117 1831-1840 081 Sterbeeintrag
22. Kleinjohann, Justina Agatha, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 16.09.1840 morgens um 4.00h, ~ St Marien-Kirche, Dalhausen 17.9.1840, Taufpaten: Maria Victoria Kleinjohann geb. Rose und Bernard Kleinjohann beide aus Lütgeneder Quellen: Quellen:Kleinjohann_(007) P1 B 00117 02 1831-1840 087 Geburtseintrag
23. Kleinjohann, Anna, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 22.10.1842 morgens 8,00 Uhr, ~ St.Marien Kirche, Dalhausen 23.Oktober, Taufpaten: Elisabeth Rempe geb.Hoidt und Johann Hommelbrumm zu Natzungen Quellen: Quellen:Kleinjohann_(007) LA NRW OWL DT P1 B00117 03 1841-1850 019 Kirchenbuch Dalhausen Geborene u. Getaufte 1842
24. Kleinjohann, Heinrich, röm.katholisch, Korbmacher später Bergmann in Unna auf der Zeche Königsborn I, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 01.12.1844 morgens 8.00h, ~ St.Marien Kirche, Dalhausen 03.Decb 1844, Taufpaten: Heinrich Kleinjohann, Theresia Böker, [] Unna-Königsborn Getauft vom Pfr. Peine in St.Marien in Dalhausen OWL Die Trauung mit Caroline Sophia Wilhelmine Borgschulte aus > Alte Heide< Kreis Unna NRW vollzog Pfarrer Hünnebeck am 02.02.1868 in St. Katharina in Unna. Trauzeugen waren I.Gottfried Brüggemann Wohnhaft Unna-Colonie, II. Ehefrau Friederika Diedrich ebenfalls aus Unna-Colonie. oo Unna St.Kathariena 02.02.1868 Caroline Sophia Wilhelmine Borgschulte, Hausfrau, * Alte Heide Kreis Unna NRW 1841 Quellen: Quelle Nr.8: LA NRW OWL DT P1 B 117 KD Dalhausen Taufen 32/1844 Nr.32 Quelle Nr.1: EBA Paderborn KB Unna Ehen 2/1868
25. Kleinjohann, Maria Theresia, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 12.Dezember 1846, + Dalhausen 12.8.1849 1 Uhr Mittags, [] auf dem Kirchhof St. Marien in Dalhausen 15.August 1849 Maria Theresia ist an Brustkrankheit (Stickhusten) gestorben. ...es sind laut Sterbeeinträge im Jahr 1849 sehr viele Kinder aber auch Erwachsene an Stickhusten gestorben. Quellen: Quellen:Kleinjohann_QV(007)
26. Kleinjohann, Louise, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 5.4.1849 morgens 3 Uhr, ~ St.Marien Kirche (Pfr.Peine), Dalhausen 08.04.1849, Taufpaten: Carlotte Boeker geb. Kashebier u. Franz Suermann beide aus Dalhausen oo Jacob Stappert, * .. ?
27. Kleinjohann, Heinrich Franz, röm.katholisch, Korbmacher, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 18.Mai 1851 Trauzeugen. I.Schlosser Dietrich Kott II. Frau Carolina Kellermann oo St.Katharina Unna 14.06.1874 Carolina Müller, Hausfrau, * Alte Heide Kreis Unna NRW 13.02.1854 Quellen: KB St.Katharina Unna Aufgebote und Getraute von 1874 Seite 118 Nr.13
28. Kleinjohann, Joseph, röm.katholisch, * Dalhausen bei Beverungen OWL NRW 19.Oktober 1853, + Dalhausen 14.September 1854, [] Dahlhausen Kirchhof St. Marien 17.September 1854
2 Kinder von Nr. 18
29. Kleinjohann, Albert, röm.katholisch, * Jakobsberg bei Beverungen OWL NRW 12.Oktober1849, ~ St.Jakobus d.Ä., Jakobsberg OWL 14.10.1849, Taufpaten: Joseph Kleinjohann aus Dalhausen u.Maria Catharina Eberg Tagelöhnerfrau aus Jakobsberg Quellen: P1 B 00270 1841-1850 145/183
30. Kleinjohann, Anna, röm.katholisch, * Jakobsberg bei Beverungen OWL NRW 14.Junius, ~ St.Jakobus d.Ä., Jakobsberg OWL 18.Junius, Taufpaten: Maria Suermann Korbmachersfrau und Stephan Decker Korbmacher beide aus Dalhausen
5 Kinder von Nr. 24
31. Kleinjohann, Gustav Heinrich, röm.katholisch, Schmied später Bergmann, * Unna - Colonie 12.11.1868, ~ kath. Pfarrkirche St.Katharina, Unna 29.11.1868, Taufpaten: Frau Alteköster aus Holten bei Büderich II Pate:Friederich Borgschulte, III Pate: Ehefrau Siebel, + Heeren bei Kamen NRW 1959, [] Heeren bei Kamen Friedhof an der Heerener Str. Nach seiner Entlassung aus der Schule erlernte er zunächst das Schmiedehandwerk,sattelte aber später um und nahm im Jahr 1886 als Bergmann auf der Schachtanlage Königsborn I die Arbeit auf. Als dieser Schacht später stillgelegt wurde, kam er zur Schachtanlage Königsborn II nach Heeren-Werve,wo er bis zu seiner Invalidität im Jahr 1928 arbeitete. Im Jahre 1915 zogen die Eheleute nach Heeren-Werve wo sie sich ein eigenes Heim erwarben. Damalige Anschrift > Im Schattweg 33, heute (2014) Hausnummer 93, in Heeren-Werve < Als eifriger Freund des deutschen Liedes wirkte er lange Jahre als Tenorsänger im Katholischen MGV Königsborn, in der Liedertafel Königsborn,im Kath.MGV Heeren-Werve und im Kath. Kirchenchor mit. In seiner langen Ehe (61 Jahre) mit seiner Frau Friederike geb.Steinweg haben die Beiden aber nicht nur Freude, sondern auch viel Leid erlebt. Vier Kinder starben im zarten Alter, ein Sohn (Heinrich) fiel im ersten Weltkrieg, ein zweiter Sohn (Wilhelm) verunglückte am 04.März1939 auf der hiesigen Schachtanlage. Am 17.04.1955 wurden sie von einem neuen Leid heimgesucht. Der mit ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebende Schwiegersohn Willi Hakenesch starb plötzlich und unerwartet, anscheinend an den Folgen eines vor einigen Tagen erlittenen Unfalls. Das Ehepaar war 61 Jahre verheiratet und hatte 15 Enkelkinder und 3 Uhrenkel Quelle: Zeitung Westfalenpost oo Unna (kath.Pfarrkirche St.Katharina) 27.04.1895 Friederike Steinweg, Hausfrau, * Alte-Heide Kreis Unna 20.11.1872, + Heeren bei Kamen NRW 20.03.1956 siehe Anmerkungen beim Ehemann Gustav Heinrich KLJ. Quellen: Quelle Nr.2: EBA Paderborn KB S.80 Unna Taufen 82/1868DSC 0011 Geborene u. Getaufte 1868 - 82
32. Kleinjohann, Heinrich Franz, röm.katholisch, * Unna - Colonie 30.10.1870., ~ St.Katharinen Kirche, Unna 13.November, Taufpaten: I.Franz Kleinjohann II.Louise Kleinjohann III.Sophia Beele, + Unna-Colonie 08.04.1871 Die Taufe vollzog Pfarrer Hünnebeck Quellen: Quelle Nr.3: EBA Paderborn KB Unna S.104 Taufen 96/1870 Nr.96 (v.a.Hd. +den 8/4 71)
33. Kleinjohann, Carolina Wilhelmine, röm.katholisch, * Unna - Colonie 24.05.1872, ~ St.Katharinen Kirche, Unna 9ten Juni 1872, Taufpaten: I.Ehefrau Bote geb.Walter II.Wilhelm Beele, + Unna - Colonie 19.01.1877 Die Taufe vollzog Pfr.Hünnebeck Quellen: Quelle Nr.4: EBA Paderborn KB Unna S.121 Taufen 41/1872 Nr.41 (v.a.Hd. +den 19/1 1877
34. Kleinjohann, Wilhelmine, röm.katholisch, * Unna-Colonie 06.07.1876, ~ St.Katharinen Kirche, Unna ab 1875 wurden laut Kaiserlichem Erlaß die Standesämter eingeführt.Diese beschrenkten sich nur noch auf die Weltlichen Angaben. Daher können im Fall von der Wilhelmiene keine Angaben über Taufe usw. gemacht werden. Quellen: Quellen Nr.5: LA NRW OWL DT P6 / 21 Nr.2746 Standesamtsnebenregister Unna G 181 / 1876 Nr. 181
35. Kleinjohann, Heinrich, * Unna-Coloniie (Gedunerstraße 4) 28.02.1879 siehe Anmerkungen >Wilhelmine Kleinjohann< Quellen: Quelle Nr.6: LA NRW OWL DT P6 / 21 Nr.2749 Standesamtsnebenregister Unna G 47 / 1879 Nr. 47
1 Kind von Nr. 26
36. Stappert, August, * Unna-Colonie 06.10.1874
1 Kind von Nr. 27
37. Kleinjohann, Franz, * Unna-Colonie 28.11.1874
1 Kind von Nr. 29
38. Kleinjohann, Zacharias Joseph, röm.katholisch, * Langenthal b. Beverungen OWL NRW 01.10.1883
6 Kinder von Nr. 31
39. Kleinjohann, Heinrich August, röm.katholisch, Schloßer später Soldat im ersten Weltkrieg 1914-1918, * Königsborn bei Unna (Camenerstraße No 38) 08.03.1896, + Coucy les Eppes/Frankreich 16.12.1917, [] Soldatenfriedhof 1914/18 Montaigu I /Frankreich Block 1-Grab 212 18.12.1917 In den Verlustlisten aus dem I.Weltkrieg, die wöchendlich in den Gemeinden ausgehängt wurden, ist am 09.01.1918 in der Liste Ausgabe 1772 Preußen 1033 Seitenzahl 22374 folgendes über ihn vermerkt. Kleinjohann,Heinrich *Unna > + an seinen Wunden< Die Recherschen beim Volksbund DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.V. haben dann zum folgenden Ergebnis geführt. Name: Heinrich Kleinjohann Dienstgrad: Musketier Truppenteil: 7./ I.R. 158 Todestag: 16.12.1917 Erstbestattet: Coucy les Eppes umgebettet: in den 20er Jahren durch den französischen Gräberdienst auf den deutschen Soldatenfriedhof 1914/18 Montaigu I / Frankreich, Block 1 - Grab 212 Quellen: LA NRW OWL DT P6 / 21 Nr.2766 Standesamtsnebenregister Unna G 90/1896 Nr. 90 Unna am 10.03.1896 Verlustenlisten 1.Weltkrieg Volksbund DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.V.
40. Kleinjohann, Gustav, * Unna-Königsborn 10.02.1897, + Kamen-Heeren 06.11.1975, [] Heeren bei Kamen Friedhof an der Heerener Str. oo Kamen-Heeren Ottilie Trittge, Hausfrau, * 03.04.1901, + Kamen-Heeren 15.12.1965
41. Kleinjohann, Karl, röm.katholisch, Schneider, * Unna-Colonie 25.09.1898, + GE-Buer 02.12.1965, [] Herten Kreis Recklinghausen NRW 06.12.1965oo Elisabeth Hegemann, selbständige Kauffrau, * Buer in Westfalen jetzt GE-Buer 25.06.1903, + Velbert-Neviges 14.09.1989
42. Kleinjohann, Wilhelm, röm.katholisch, Milchkaufmann (später Bergmann), * Unna-Königsborn 29.04.1902, + Unna NRW verunglückt 04.03.1939, [] GE-Beckhausen NRW auf dem Alten-Friedhof Lütkebergstr. Willi Kleinjohann ist auf der Zeche Königsborn II in Heeren tödlich verunglückt. oo Margaretha Hegemann, Hausfrau, * Buer in Westfalen jetzt GE-Buer 12.05.1902, + Gelsenkirchen-Buer 19.Febr. 1986
43. Kleinjohann, Paul, röm.katholisch, Bergmann, * Unna-Königsborn 22.07.1904, + Kamen-Heeren NRW 13.02.1967, [] Kamen-Heeren Friedhof an der Heerener Str. 16.02.1967 oo Kamen-Heeren Paula Middendorf, Hausfrau, * Kamen-Heeren NRW 07.06.1908, + Kamen-Heeren 26.06.1983
44. Kleinjohann, Maria, röm.katholisch, Schneiderin später Hausfrau, * Unna-Königsborn 15.04.1909, + Kamen-Heeren 04.11.1988, [] Kamen-Heeren Friedhof an der Heerener Str. 08.11.1988 oo Willi sen. Hakenesch, Kraftfahrer, * 30.05.1906, + Kamen-Heeren 17.04.1955
1 Kind von Nr. 38
45. Kleinjohann, Joseph Albert, * Langenthal b. Beverungen OWL NRW 10.02.1918
2 Kinder von Nr. 40
46. Kleinjohann, Albert, röm.katholisch, Elektriker, * Kamen-Heeren 17.09.1927 oo Kamen-Heeren Kläre Zipp, Hausfrau, * 22.03.1929
47. Kleinjohann, Ottilie, röm.katholisch, med.Sprechstundengehilfin, * Kamen-Heeren 13.08.1931
2 Kinder von Nr. 41
48. Kleinjohann, Ellen, röm.katholisch, Hausfrau, * Buer in Westfalen jetzt GE-Buer 24.01.1926, + Herten Kreis Recklinghausen 23.09.2006, [] Velbert-Neviges Karl Horst ist im zweiten Weltkrieg gefallen. Er hat seine Tochter Karla Verena Jakobine verheiratete Braselmann leider nicht kennengelernt. oo I. Duisburg Karl Horst, als Soldat im II.Weltkrieg gefallen, * Duisburg-Hamborn 14.02.1922, + gefallen 09.10.1944 Karl Horst hat seine Tochter Karla Verena Jacobine, verheiratete Braselmann, leider nicht kennengelernt. Schicksal vieler Soldaten., II. Duisburg-Hamborn Hans Pauling, Bürokaufmann, * Duisburg-Hamborn, III. Herten Kreis Recklinghausen Winfred Lauer, Hotelier, * Herten Kreis Recklinghausen Westalen 25.05.1927, + Herten Kreis Recklinghausen 23.12.1995
49. Kleinjohann, Hans-Karl, röm.katholisch, * GE-Buer 03.03.1930, + Buer-Beckhausen im Kindesalter, [] Buer-Beckhausen Alter Friedhof Ekhofstr.Ecke Lüdtkebergstr.
5 Kinder von Nr. 42
50. Kleinjohann, Hans Gustav Maria, röm.katholisch, Gärtner später Bergmann auf der Zeche Hausaden bei Bergkamen, * GE-Buer NRW 20.02.1928, + Oberaden bei Bergkamen 28.10.2001, [] Friedhof in Oberaden bei Kamen oo I. Hagen Elisabeth Sallermann, * Hagen-Eckesei 23.12.1932, + Oberaden bei Bergkamen, II. Oberaden bei Bergkamen Käthe Hödtke, * 28.05.1937
51. Kleinjohann, Margret Friederike Johanna, röm.katholisch, Hausfrau, * GE-Buer 27.07.1929, eingesegnet Friedhofskapelle, Gladbeck-Brauck, + Gladbeck 25.04.2008, [] Gladbeck-Brauck 29.04.2008 oo Gelsenkirchen-Buer 13.07.1954 Wilhelm Hugo Fischer, Elektriker, * GE-Erle 16.12.1930
52. Kleinjohann, Wilhelm Heinz Bernhard, Schreiner bei der GHH (Gute Hoffnungshütte) in OB-Sterkrade, * GE-Buer 21.04.1931 oo GE-Buer Christel Schlichtinger, Elektroverkäuferin beim Kaufhaus Althoff in GE-Buer später Hausfrau, * GE-Buer 01.03.1934, + Oberhausen-Sterkrade 07.05.2012
53. Kleinjohann, Paul Aloysius, röm.katholisch, Schreiner später Feuerwehrmann Berufsfeuerwehr in Oberhausen, * Gelsenkirchen-Buer 05.06.1938, ~ St.Barbara Kapelle Krankenhaus, Gelsenkirchen-Erle NRW, Taufpaten: Paul Kleinjohann aus Heeren Kreis Unna NRW, eingesegnet Liebfrauen-Klosterkirche, Roßbachstr. 41, OB-Sterkrade NRW 07.08.2014, + Oberhausen-Sterkrade 30.07.2014 ca. 20,00h, [] OB-Sterkrade NRW Friedhof Wittestr. 12.08.2014 oo GE-Buer Ingrid John, Hausfrau, * 11.04.1939
54. Kleinjohann, Heinz-Bernhard, röm.katholisch, Kaufmann ab 6/1965 im Außendienst JACOBS-KAFFEE Bremen ab 11/1982 KUEMMERLING Spirituosen BODENHEIM bei Mainz, * GE-Buer 03.08.1939 oo I. GE-Horst Standesamtlich 18.10.1962 Maria Renate van Suntum, Einzelhandels Verkäuferin später Hausfrau, * GE-Horst 19.01.1940, II. St.Hypolitus in -Horst mit Maria Renate van Suntum K 01.05.1963
2 Kinder von Nr. 43
55. Kleinjohann, Mathilde, röm.katholisch, * Kamen-Heeren 02.08.1934 oo Kamen-Heeren Hans Geckert, Dachdeckermeister, * Bönen Kreis Unna 31.03.1932, + Bönen Kreis Unna 07.03.1987
56. Kleinjohann, Dorothea Maria, röm.katholisch, * Kamen-Heeren NRW 02.08.1934 oo Kamen-Heeren Konrad Arps, * 31.10.1928
5 Kinder von Nr. 44
57. Hakenesch, Bernward, röm.katholisch, Bundesbahn-Beamter, * Heeren bei Kamen NRW 16.07.1936, + Heeren bei Kamen NRW 12.02.2002, [] Heeren bei Kamen Friedhof an der Heerener Str. 14.02.2002 Nicht verheiratet,keine Kinder. Quelle: Bruder K.-H.Hakenesch oo nicht verheiratet
58. Hakenesch, Willi jun., röm.katholisch, Anstreicher, * Heeren bei Kamen NRW 24.01.1938, eingesegnet Herz-Jesu-Kirche, Heeren bei Kamen NRW 17.02.2009, + Heeren bei Kamen NRW 18.01.2009, [] Heeren bei Kamen Friedhof an der Heerener Str. 22.01.2009 Nicht verheiratet,keine Kinder. Quelle: Bruder K.-H.Hakenesch oo nicht verheiratet
59. Hakenesch, Marlies, * Heeren bei Kamen NRW 20.06.1941 oo Karl Heim, * Heeren bei Kamen NRW 19.06.1940
60. Hakenesch, Karl-Heinz, röm.katholisch, KFZ-Mechaniker, * Heeren bei Kamen NRW 11.01.1944 oo Elke Wilden, * Kamen bei Unna 25.04.1946
61. Hakenesch, Werner, röm.katholisch, Zimmermann, * Heeren bei Kamen NRW 23.09.1946 oo I. Heeren bei Kamen NRW Anita Lübke, * Heeren bei Kamen NRW 21.03.1952, II. Gudrun Rei chenbach, * ?
2 Kinder von Nr. 46
62. Kleinjohann, Angela, * Kamen-Heeren 29.10.1951 oo Kurt Rehme, * 26.11.1945, + ja, wann ?
63. Kleinjohann, Friedbert, * Kamen-Heeren 17.04.1956 oo Elisabeth Helcher, * 02.03.1956
4 Kinder von Nr. 48
64. Horst, Karla-Verena Jakobine, röm.katholisch, Hausfrau, * Duisburg-Hamborn 01.04.1945, + Velbert-Neviges 04.10.2014, [] Wuppertal-Varresbeck (evangelischer Friedhof Varresbeck Krummacherstraße) 13.10.2014 oo Fritz-Udo Braselmann, Werkzeugmacher, * Velbert 23.12.1942
65. Lauer, Karl-Michael, röm.katholisch, Schüler, * GE-Buer 06.11.1957, + Herten-Bertlich verunglückt 1.7.1976, [] Herten Kreis Recklinghausen 08.07.1976 Die Zwillingsbrüder Bernfried und Karl Michael sind mit dem Auto auf einer Allee zwischen Herten-Bertlich Richtung Polsum verunglückt. Im Auto befanden sich fünf Personen. Es gab 4 Tote und eine schwerverletzte Person.
66. Lauer, Bernfried, röm.katholisch, Koch Lehrling, * GE-Buer NRW 06.11.1957, + Herten-Bertlich verunglückt 1.7.1976 siehe Anmerkungen Karl-Michael Lauer sein Zwillingsbruder
67. Lauer, Patricia, röm.katholisch, * Herten Kreis Recklinghausen 15.03.1966
3 Kinder von Nr. 50
68. Kleinjohann, Hans-Georg, Kaufmann, * GE-Buer 25.05.1954 oo Annette Mönning, Hausfrau, * Oberaden bei Bergkamen NRW 25.11.1955
69. Kleinjohann, Willi, röm.katholisch, * GE-Buer NRW 09.11.1955
70. Kleinjohann, Markus, * Unna NRW 27.11.1974 oo Melanie Piejede, * Werne an der Lippe NRW 16.04.1981
2 Kinder von Nr. 51
71. Fischer, Dorothee, Verkäuferin u. Hausfrau, * GE-Buer 18.06.1955 oo Norbert Ketz
72. Fischer, Angela, * GE-Buer 12.03.1957 oo Gelsenkirchen-Buer Bernd Kiauka
2 Kinder von Nr. 52
73. Kleinjohann, Norbert, röm.katholisch, Schreiner, * GE-Buer 07.08.1959 oo Walburga Schweitzer, * 04.05.1958
74. Kleinjohann, Thomas, röm.katholisch, Speditionskaufmann, * GE-Buer 28.08.1969
2 Kinder von Nr. 53
75. Kleinjohann, Carla, Coaching & Shiatsu, * GE-Buer NRW 23.06.1963
76. Kleinjohann, Barbara, röm.katholisch, Bankkauffrau, * GE-Buer NRW 17.11.1964
2 Kinder von Nr. 54
77. Kleinjohann, Bernhard Wilhelm Rudolf, röm.katholisch, Zimmermann, * GE-Horst 04.08.1965, eingesegnet Liebfrauenkirche, Buer-Beckhausen NRW., + GE-Buer 03.04.2003, [] Beckhausen Alter Fiedhof Lütkebergstr. Ekhofstr. oo Standesamt GE-Buer 09.08.1992 Susanne Philberg, * Gelsenkirchen 17.12.1966
78. Kleinjohann, Paul Andreas, röm.katholisch, Zimmermann, * GE-Horst 13.10.1967 oo GE-Buer 22.08.1996 Oxana Jiriakova, * Stadt Perm/Rußland 06.10.1967
3 Kinder von Nr. 55
79. Geckert, Burghard, Dachdeckermeister, * Kamen bei Unna 05.09.1957 oo Petra Berude, * 13.09.1958
80. Geckert, Mathias, * 10.05.1961
81. Geckert, Regina, * 09.08.1962 oo Frank Hoffmann, * 29.11.????
3 Kinder von Nr. 56
82. Arps, Dr.Michael, röm.katholisch, * Hamm-Rhynern 21.09.1966 oo Carina Forker, * 05.02.1966
83. Arps, Dr.Volker, * 21.06.1969
84. Arps, Christoph, * Hamm-Rhynern 19.08.1970
2 Kinder von Nr. 59
85. Heim, Andrea, * Heeren bei Kamen NRW 22.01.1959 oo Uwe Krämer, * Heeren bei Kamen NRW 10.01.1957, + Heeren bei Kamen NRW 14.12.2010
86. Heim, Sabine, * Heeren bei Kamen NRW 26.12.1966
2 Kinder von Nr. 60
87. Hakenesch, Christine, Erzieherin, * Kamen bei Unna NRW 05.12.1970 oo ... Milder
88. Hakenesch, Ulrike, * Kamen bei Unna NRW 16.01.1973
3 Kinder von Nr. 61
89. Hakenesch, Kristian, Zimmermann, * Heeren bei Kamen NRW 30.03.1970 oo Almut Thiel, * Heeren bei Kamen NRW 02.04.1970
90. Hakenesch, Petra, * Heeren bei Kamen NRW 09.05.1974
91. Hakenesch, Nicole, * Heeren bei Kamen NRW 16.10.1976 oo Andreas Wiedörfer
2 Kinder von Nr. 64
92. Braselmann, Thomas, * Velbert 01.08.1968
93. Braselmann, Verena, * Velbert 27.04.1973
2 Kinder von Nr. 68
94. Kleinjohann, Yvonna, * Oberaden bei Bergkamen NRW 08.02.1976 oo Menden/Sauerland NRW Markus Jacobs, * Menden/Sauerland NRW 11.04.1972
95. Kleinjohann, Sonja, * Oberaden bei Bergkamen NRW 10.02.1980 oo Bergkamen bei Lünen NRW Marc Langer, * Bergkamen bei Lünen NRW 08.04.1978
1 Kind von Nr. 70
96. Kleinjohann, Ian Markus Hans, * Unna NRW 07.06.2005
4 Kinder von Nr. 77
97. Kleinjohann, Nathalie, * Westerholt/Westfalen NRW 09.12.1987 Nathalie ist das angenommene Kind von Bernd Kleinjohann. Ihr Leiblicher Vater heißt > Ralf Kudla < wohnhaft in GE-Westerholt Ihre Mutter ist die mit Bernd Kleinjohann verheiratete Susanne Kleinjohann geb. Philberg oo Dennis Kimmeskamp, * 15.08.1988
98. Kleinjohann, Lisa, * GE-Buer 16.10.1993
99. Kleinjohann, Bernd Rene, * GE-Buer NRW 04.01.1996
100. Kleinjohann, Lena, * GE-Buer NRW 02.12.1997
1 Kind von Nr. 78
101. Kleinjohann, Eva Maria, röm.katholisch, * GE-Buer NRW 12.08.2001, Taufpaten: Barbara Hauffe und Jaroslav Jiriakov
2 Kinder von Nr. 79
102. Geckert, Oliver, * Bönen Kreis Unna 09.10.1983
103. Geckert, Carina, * Bönen Kreis Unna 26.03.1988
2 Kinder von Nr. 80
104. Geckert, Nadine, * Bönen Kreis Unna 26.02.1989
105. Geckert, Dennis, * Bönen Kreis Unna 19.04.1991
1 Kind von Nr. 81
106. Hoffmann, Sven, * 10.05.1989
3 Kinder von Nr. 82
107. Arps, Leona Konstanze, * 04.10.1996
108. Arps, Malte, * 22.09.1998
109. Arps, Till, * 26.11.2003
1 Kind von Nr. 85
110. Krämer, Daniel, * Heeren bei Kamen NRW 10.01.1979
1 Kind von Nr. 86
111. Heim, Julian, * Heeren bei Kamen NRW 14.10.1989
2 Kinder von Nr. 87
112. Milder, Lena, * Kamen bei Unna NRW 23.09.1996
113. Milder, Tom, * Kamen bei Unna NRW 26.06.2000
2 Kinder von Nr. 89
114. Hakenesch, Latoya, * Heeren bei Kamen NRW 31.01.1988
115. Hakenesch, Stiven, * Heeren bei Kamen NRW 15.11.1991
1 Kind von Nr. 91
116. Wiedörfer, Lukas, * ?
1 Kind von Nr. 94
117. Jacobs, Milan, * Menden/Sauerland NRW 07.02.2002
1 Kind von Nr. 95
118. Kleinjohann, Marvin, * Bergkamen bei Lünen NRW 28.08.1998
2 Kinder von Nr. 97
119. Kleinjohann, Niklas, röm.katholisch, * GE-Buer NRW 20.05.2005
120. Kleinjohann, Marie, röm.katholisch, * GE-Buer NRW 17.01.2008